Start

Willkommen auf unserer Webseite! Wir veröffentlichen hier unsere Mitgliederrundbriefe mit den Hinweisen auf unsere Treffen und Veranstaltungen. Wenn Sie uns kennen lernen wollen, kommen Sie einfach bei einem der Treffen vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Jänner 2023

Mittwoch, 04. Jänner 2023

Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorauszusehen ist, wie sich die Situation bis Jänner 2023 entwickeln wird, ist es leider nicht möglich, unser erstes Treffen im neuen Jahr jetzt schon exakt zu planen.

Vorgesehen wäre ein Besuch von Dipl. PAss Raphaela Krojer im Cafe Rosso nero

im EKO in Oberwart (extra Raum vorhanden).

Wir werden euch rechtzeitig über die sozialen Medien informieren.

Allen unseren Mitgliedern wünschen wir eine schöne Zeit, vor allem Gesundheit. Gute und baldige Besserung all jenen, denen es nicht so gut geht.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei allen unseren Treffen, bei unserer Weihnachtsfeier und im Neuen Jahr

Dezember 2022

Mittwoch, 07.  Dezember 2022

Nachdem voriges Jahr unsere Weihnachtsfeier wieder nicht stattfinden konnte, hoffen wir auf dieses Jahr - wir übernehmen das geplante Programm vom Vorjahr.

Alle TeilnehmerInnen der Weihnachtsfeier, die gerne ein Gedicht vortragen oder eine Geschichte vorlesen möchten, haben die Gelegenheit dazu  - wir gestalten gemeinsam unser WEIHNACHTSPROGRAMM!

Anmeldungen zur Weihnachtsfeier bitte bei Luise Oswald.

Ort:  Gasthof Stumpfel, Hauptstraße 129, 7411 Markt Allhau

Zeit: 12 Uhr Mittag

November 2022

Sonntag, 20.  November 2022

Einladung zum WEIHNACHTSZAUBER mit Benefiz zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Burgenland.

Ort: Rathausplatz 10, 7423 Pinkafeld - Silvia´s  Kreativ-Ecke (Veranstalterin Silvia Janits und ihr Team).

Advent-Ausstellung - Speisen und Getränke - musikalische Umrahmung Anita Wagner

Da unsere Selbsthilfegruppe keinen Weihnachtsbasar mehr abhalten kann, unterstützen wir diese Benefizveranstaltung mit selbstgemachter Mehlspeise wie bei unseren Basaren. Wir bitten unsere Mitglieder fleißig zu backen, damit ein beträchtlicher Erlös an die Krebshilfe Burgenland gehen kann.

 Einpacken der Mehlspeise am Samstag, den 19. November bei Obfrau Anna Gorissen ab 14 Uhr .

Mittwoch, 2. November 2022

Unser monatliches Treffen führt uns in diesem Jahr passend zum Allerseelentag in den Zentralfriedhof nach Wien. 

Wir machen eine ca. 2-stündige Führung mit Frau Abraham und besuchen die Gräber von bekannten Persönlichkeiten. 

Nach dem Rundgang kehren wir ins Concordiaschlössl zum Mittagessen ein. 

Danach erfolgt die Rückfahrt nach Oberwart. 

Abfahrt um 9 Uhr vom Parkplatz des Reformierten Friedhofs in der Dornburggasse in Oberwart. 

Zu diesem Ausflug laden wir alle unsere Mitglieder und auch die Angehörigen, die gerne mitfahren wollen, herzlichst ein. 

Bitte verbindliche Anmeldung bei Obfrau Anna Gorissen bis spätestens 20. Oktober 2022.

Oktober 2022

Samstag,29. Oktober 2022  -  WANDERTAG

Unser jährlicher Herbstwandertag in die Willersdorfer Schlucht. Wir treffen uns um 10 Uhr in Willersdorf am Parkplatz vor dem Eingang zur Schlucht. Mittagessen wie gewohnt im Gasthaus „Kupferkandl“ in Aschau. Bei Schlechtwetter entfällt der Wandertag ersatzlos.

Samstag, 1. Oktober 2022  -  PINK RIBBON Aktionstag im EO Oberwart

Unser monatliches Treffen verlegen wir ins EO Oberwart. Wer Zeit und Lust hat kommt zum Aktionstag und trifft sich hier mit Mitgliedern unserer Gruppe und Gleichgesinnten.

Ab 10 Uhr Information der Österreichischen Krebshilfe Burgenland

Fachinformation zur Brustkrebsvorsorge und HPV-Impfung

Charity-Tombola  - jedes Los gewinnt

Ärztinnen und Ärzte stehen den ganzen Tag für Fragen zur Verfügung

Ab 15 Uhr Showprogramm mit den Musical Kids Güssing

September 2022

Mittwoch, 28. September 2022: PINK RIBBON Kinoabend im Dieselkino Oberwart

Zwei Filme stehen zur Auswahl: Vier Wände für Zwei und Wunderschön

Sektempfang um 19 Uhr im EO Obergeschoß

Filmbeginn: 20 Uhr

Freie Platzwahl Euro 18,--

Obfrau Anna Gorissen organisiert Karten - bitte bei ihr melden.

Mittwoch, 7. September 2022

Wir treffen uns um 14 Uhr beim Cafe Simon, Jormannsdorfer Strasse 15, Bad Tatzmannsdorf.

Wisst ihr eigentlich, wie viele verschiedene Zubereitungsarten von Kaffee es gibt?

Ihr werdet überrascht sein, wenn wir die Geheimnisse des Kaffee-Siedens kennenlernen und von Martin Simon in die Kaffee-Kultur eingeweiht werden.

Ca. zweistündige Führung und anschließendes Genießens des Kaffees und der hausgemachten Mehlspeisen.

Zum Abschluss lädt bei Schönwetter der Kurpark zu einem Spaziergang ein.

Nachdem wir unsere Treffen nicht im KH Oberwart abhalten dürfen, haben wir versucht Alternativen dazu zu finden. Wir hoffen mit diesem Programm eure Lust und Neugier auf unsere monatlichen Treffen geweckt zu haben und freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Freitag, 2. September 2022: Wir durften wir am Stand der SELBSTHILFE BURGENLAND auf der INFORM mit unserer unsere Selbsthilfegruppe anwesend sein. Wir haben diese Möglichkeit genützt und verbrachten einen interessanten Tag mit Besichtigung der Neuigkeiten auf der Messe,  mit vielen neuen Kontakten und prägenden Eindrücken.

Willkommen im Herbst 2022

Der Sommer ist vorbei - die Hitze und endlose Sonnentage haben uns verlassen. Die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer. Die Natur spürt auch den Wechsel der Jahreszeiten.

Aber der Herbst ist viel mehr als trübe Tage mit Regen, Wind und wenig Sonne.

Er bringt wahre Schätze mit - Bäume, deren Blätter in den herrlichsten Farben leuchten, reife Kürbisse und Pilze in den Wäldern. All diese Farbenpracht wirkt direkt auf unser Wohlbefinden. Die Natur verschafft und Glücksmomente - zu jeder Jahreszeit.

Freuen wir uns auf den Herbst und den kommenden Winter!

                   *** JULI  und  AUGUST 2022 -  SOMMERPAUSE ***

Wir wünschen euch einen erholsamen Sommer - genießt euren Urlaub ob zu Hause oder auf Reisen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen im Herbst!

Juni  2022

Mittwoch, 1. Juni 2022

Wir treffen uns um 14 Uhr im Koi Rotenturm - Kulinarik am Teich -, Teichwald 1, Oberdorf.

Wir spazieren um den Teich herum und kehren danach zu Kaffee und Mehlspeise und/oder einer kleinen Jause ein.

Mai  2022

Nach nunmehr zweimaliger Absage unserer Weihnachtsfeier haben wir beschlossen, im Mai stattdessen ein Frühlingsfest zu veranstalten.

Mittwoch, 4. Mai 2022 - Frühlingsfest

Wir treffen uns um 14 Uhr bei der Maierhofermühle in Unterlungitz 56.

Von hier aus machen wir eine ca. einstündige Wanderung in den Lafnitzer Auen.

Im Anschluss daran Einkehr und gemeinsame Jause in der Mühle. Wer nicht mit wandern kann oder möchte ist herzlich eingeladen, nur beim gemeinsamen Feiern  dabei zu sein.

Der Verein ladet alle Mitglieder herzlich ein!

Bitte bis spätestens 27.4. bei Luise Oswald verbindliche Anmeldung notwendig!

April  2022

Mittwoch, 6. April 2022

Gemütliches Beisammensein beim Spiele-Nachmittag, miteinander reden, Kaffee trinken und Gedanken austauschen. Bitte Lieblingsspiele und Spielkarten mitnehmen.

Sonntag, 3. April 2022

Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland im Kulturzentrum Güssing. Beginn: 16:00 Uhr

Samstag, 2. April 2022

Von 9-16 Uhr im Kulturzentrum Eisenstadt: Tag der Selbsthilfe

Verleihung der Zertifikate "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" und Möglichkeit der Präsentation von Selbsthilfegruppen.

Wer daran teilnehmen möchte, bitte bei Obfrau Anna Gorissen melden - wir haben noch Plätze frei.




Willkommen im Jahr 2022

Wir hoffen, euch allen geht es gut, ihr seid alle gesund oder gerade genesen von dieser Krankheit, die uns nun schon seit zwei Jahren fest im Griff hat. Nehmt die Möglichkeiten wahr in dieser herausfordernden Zeit Kraft, Energie und Ausdauer dort zu finden, wo ihr euch wohlfühlt: in der Natur, beim Sport, im Glauben an das allgegenwärtige Universum oder in den alltäglichen Verrichtungen, die ihr mit Freude und Dankbarkeit verrichtet.

Mögest du warme Worte

an einem kalten Abend haben,

Vollmond in einer dunklen Nacht

und eine sanfte Strasse auf deinem Weg nach Hause.

Irischer Segenswunsch

Dezember 2021

Wer nur zurückschaut,

kann nicht sehen,

was auf ihn zukommt.

Konfuzius

Mittwoch, 1. Dez. 2021 - WEIHNACHTSFEIER

Nachdem voriges Jahr unsere Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, hoffen wir auf dieses Jahr - wir übernehmen das geplante Programm.

Alle TeilnehmerInnen der Weihnachtsfeier, die gerne ein Gedicht vortragen oder eine Geschichte vorlesen möchten, haben die Gelegenheit dazu - wir gestalten gemeinsam unser WEIHNACHTSPROGRAMM!

Anmeldungen zur Weihnachtsfeier bitte bei Luise Oswald.

Ort: Gasthof Stumpfel, Hauptstraße 129, 7411 Markt Allhau

Zeit: 12 Uhr Mittag

November 2021

Mittwoch, 3. Nov. 2021

Wir treffen uns um 15 Uhr vor dem Eingang des Krankenhauses in Oberwart.

Wir machen einen "Trauerspaziergang" mit Dipl. PAss Raphaela Krojer.

Jeder Schritt ein kleiner Trost. Wir machen uns Gedanken über das letzte Jahr - wenig Kontakte - eingeschränktes Leben - welche Ressourcen haben uns geholfen und gestärkt.

Miteinander unterwegs in Stille oder im Austausch - lassen wir uns auf diese Art der Begegnung ein!

Anschließend planen wir eine Einkehr zum Aufwärmen - vorausgesetzt, die Covid19- Situation gibt uns die Möglichkeit dazu.

Oktober 2021

Samstag, 30. Okt. 2021

Unser traditioneller Wandertag in die Willersdorfer Schlucht.

Treffpunkt um 10 Uhr beim Parkplatz vor dem Eingang zur Schlucht. Mittagessen findet wieder im „Kupferkandl“ statt.

Ein Fixpunkt jedes Jahr mit anschließendem Besuch des Friedhofes in Willersdorf.

Bei Schlechtwetter findet der Wandertag nicht statt.

Mittwoch, 6. Okt. 2021

Wir treffen uns um 14 Uhr bei Obfrau Anna Gorissen in Oberwart, Rechte Bachgasse 81, zur Durchführung unserer Generlversammlung, die lt. Statuten alle zwei Jahre abzuhalten ist. (Der Vorstand überlegt, diese Frist zu ändern).

Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen, damit wir eine rasche Abwicklung im Hinblick auf die Beschlussfähigkeit durchführen können. Es ist auch die Gelegenheit, Einblick in die aktuelle finanzielle Lage und Tätigkeiten unserer Gruppe zu erhalten.

Gesonderte Einladung liegt dem Rundschreiben bei.

Im Anschluss daran fahren wir gemeinsam nach Unterwart (wir bilden Fahrgemeinschaften) zu unserer Kräuterpädagogin Grete Binder, die mit uns gemeinsam der Jahreszeit und dem Wetter entsprechend einen interessanten Nachmittag gestalten wird.

September 2021

Mittwoch, 1. Sept. 2021

Wir treffen uns um 15 Uhr im Cafe Kaplan in Bad Tatzmannsdorf zu einem gemütlichen Beisammensein .Wir haben uns sicher viel zu erzählen und lassen den Sommer Revue passieren - die Themen werden uns nicht ausgehen!

Zu diesem Treffen haben wir Regina Wedl, Physiotherapeutin im BVAEB-Therapiezentrum Rosalienhof eingeladen.

Um 17 Uhr sind alle Anwesenden herzlich eingeladen, bei der wöchentlichen Bewegungseinheit Nordic Walking unter ihrer Leitung teilzunehmen!

Wir gehen ca. 1 Stunde - bitte Stöcke mitnehmen.

August 2021

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Nächte wieder kühler.

Wir alle haben diesen Sommer um ein Vielfaches mehr genossen als die vorherigen. Die Unbeschwertheit und das lange nicht vorhandene leichte Lebensgefühl durften wir wieder spüren. Die warmen Tage, kühle Getränke, gemeinsam, feiern, wieder kulturelle Veranstaltung besuchen dürfen, beim Buschenschank über Gott und die Welt mit Freunden philosophieren - das alles sind Energielieferanten für unser tägliches Wohlbefinden.

Dazu gehörten auch unsere spontan durchgeführten zwei kleinen Wanderungen im Mai und Juni, an denen einige unserer Mitglieder mit großer Freude teilgenommen haben.

Da wir unsere Treffen im Krankenhaus Oberwart nach wie vor nicht abhalten dürfen, haben wir für den kommenden Herbst andere Lösungen gefunden und hoffen, dass sie eure Zustimmung finden.

Wir behalten uns vor, aufgrund steigender Corona-Zahlen und/oder Verschlechterung der jetzigen Situation die Treffen kurzfristig abzusagen oder notwendige Änderungen vorzunehmen.

Wir ersuchen Euch, bei allen unseren Treffen die zur Zeit verordneten 3G-Regeln einzuhalten.